迈迪照妖镜,帮你找原形:
Vorwürfe

Vorwurf
Vorwurfe

Vorwurf
vorwürfe

vorwerfen
 

Vorwurf

 m.  Z des Vorwurfes, Vorwurfs die Vorwürfe

Bedeutungen

[1] Äußerung, die jemanden beschuldigt oder jemandem Vorhaltungen macht
Synonyme
[1] Bezichtigung, Unterstellung, Vorhaltung
Sinnverwandte Wörter
[1] Anklage, Anschuldigung, Beanstandung, Bemängelung, Beschuldigung, Entgegnung, Rüge, Tadel
Oberbegriffe
[1] Ablehnung, Äußerung, Einwand, Kritik, Reaktion
Unterbegriffe
[1] Anklagevorwurf, Betrugsvorwurf, Gegenvorwurf, Korruptionsvorwurf, Misshandlungsvorwurf, Pornografie-Vorwurf, Untreuevorwurf, Vergewaltigungsvorwurf
Beispiele
[1] Der Politiker wehrte sich gegen den Vorwurf, er sei bestechlich.
[1] „Hannibal, so lautet der häufig erhobene Vorwurf, hätte nach dem römischen Debakel den Krieg durch die Einnahme Roms beenden können.“❬ref❭, Seite 37.❬/ref❭
[1] „Gegen die Beichtväter der Fürsten richtet Pater Spee in seinem Gewissensbuch die schwersten Vorwürfe.“❬ref❭, Seite 238.❬/ref❭
Charakteristische Wortkombinationen
[1] jemandem Vorwürfe machen, jemandem einen Vorwurf machen
Wortbildungen
[1] vorwurfsfrei, vorwurfsvoll

Referenzen

[1]
[1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 http://woerterbuchnetz.de/DWB?lemma=
[1]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache http://www.dwds.de/?qu=
[1] canoo.net http://www.canoo.net/?lookup=caseSensitive
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-bin/wort_www.exe?site=1&Wort=
[1] The Free Dictionary http://de.thefreedictionary.com/
[1] Duden online http://www.duden.de/rechtschreibung/
[1]
[*]
Quellen

Ähnliche Wörter

Verwurf, vorwarf, Vorwort

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Vorwurf Vorwürfe
Genitiv Vorwurfs
Vorwurfes
Vorwürfe
Dativ Vorwurf Vorwürfen
Akkusativ Vorwurf Vorwürfe

Worttrennung

Vor·wurf, Vor·wür·fe
Aussprache
IPA ˈfoːɐ̯ˌvʊʁf, ˈfoːɐ̯ˌvʏʁfə
Hörbeispiele: Vorwurf (österreichisch) , Vorwürfe (österreichisch)
Betonung
Vo̲rwurf

zählbar

Kasus Singular Plural
Nominativ der Vorwurf die Vorwürfe
Genitiv des Vorwurfes, Vorwurfs der Vorwürfe
Dativ dem Vorwurf den Vorwürfen
Akkusativ den Vorwurf die Vorwürfe
单数 复数

 

vorwerfen

 st. Verb  Z

Bedeutungen

[1] jemandem tadelnd sagen, dass sich unrichtig verhält oder Fehler macht
Herkunft
aus mittelhochdeutsch vürwerfen, althochdeutsch furiwerfan
Synonyme
[1] beschuldigen
Gegenwörter
[1] teilweise: loben
Beispiele
[1]
Redewendungen
Charakteristische Wortkombinationen
[1]
Wortbildungen

Referenzen ❬!--Achtung, bitte die Referenz-Links testen --❭

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache vorwerfen
[1] canoo.net vorwerfen
[*]
[1] The Free Dictionary vorwerfen
[1] Duden online vorwerfen
Ähnliche Wörter de
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:❬!-- Links zu ähnlichen Wörtern--❭

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens ich werfe vor
du wirfst vor
er, sie, es wirft vor
Präteritum ich warf vor
Konjunktiv II ich würfe vor
Imperativ Singular wirf vor!
Plural werft vor!
Perfekt Hilfsverb Partizip II
haben vorgeworfen

Worttrennung

vor·wer·fen, Präteritum warf vor, P II vor·ge·wor·fen
Aussprache
IPA ˈfoːɐ̯ˌvɛʁfn̩
Hörbeispiele:
Betonung
vo̲rwerfen

vorwerfen

vor st. Hilfsverb: mit haben
 

分词

Verb Partizip I Partizip II
vorwerfen vorwerfend vorgeworfen

Indikativ 直陈式

Präsens Indikativ Präteritum Indikativ
ich werfe vor warf vor ich
du wirfst vor warfst vor du
er/es/sie wirft vor warf vor er/es/sie
wir werfen vor warfen vor wir
ihr werft vor warft vor ihr
sie/Sie werfen vor warfen vor sie/Sie
一般现在时 过去时

Indikativ 直陈式 完成时

Perfekt Indikativ Plusquamperfekt Indikativ
ich habe vorgeworfen hatte vorgeworfen ich
du hast vorgeworfen hattest vorgeworfen du
er/es/sie hat vorgeworfen hatte vorgeworfen er/es/sie
wir haben vorgeworfen hatten vorgeworfen wir
ihr habt vorgeworfen hattet vorgeworfen ihr
sie/Sie haben vorgeworfen hatten vorgeworfen sie/Sie
现在完成时 过去完成时

Indikativ Futur 直陈式 将来时

Futur I Indikativ Futur II Indikativ
ich werde vorwerfen werde vorgeworfen haben ich
du wirst vorwerfen wirst vorgeworfen haben du
er/es/sie wird vorwerfen wird vorgeworfen haben er/es/sie
wir werden vorwerfen werden vorgeworfen haben wir
ihr werdet vorwerfen werdet vorgeworfen haben ihr
sie/Sie werden vorwerfen werden vorgeworfen haben sie/Sie
第一将来时 第二将来时

Konjunktiv I 第一虚拟式

Präsens Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv I
ich werfe vor habe vorgeworfen ich
du werfest vor habest vorgeworfen du
er/es/sie werfe vor habe vorgeworfen er/es/sie
wir werfen vor haben vorgeworfen wir
ihr werfet vor habet vorgeworfen ihr
sie/Sie werfen vor haben vorgeworfen sie/Sie
第一虚拟式 现在时 第一虚拟式 过去时

Konjunktiv I 第一虚拟式 将来时

Futur I K. I Futur II K. I
ich werde vorwerfen werde vorgeworfen haben ich
du werdest vorwerfen werdest vorgeworfen haben du
er/es/sie wird vorwerfen werde vorgeworfen haben er/es/sie
wir werden vorwerfen werden vorgeworfen haben wir
ihr werdet vorwerfen werdet vorgeworfen haben ihr
sie/Sie werden vorwerfen werden vorgeworfen haben sie/Sie
第一虚拟式 第一将来时 第一虚拟式 第二将来时

Konjunktiv II 第二虚拟式

Präteritum K. II Plusquamperfekt K. II
ich würfe vor hätte vorgeworfen ich
du würfest vor hättest vorgeworfen du
er/es/sie würfe vor hätte vorgeworfen er/es/sie
wir würfen vor hätten vorgeworfen wir
ihr würfet vor hättet vorgeworfen ihr
sie/Sie würfen vor hätten vorgeworfen sie/Sie
第二虚拟式 过去时 第二虚拟式 过去完成时

Konjunktiv II 第二虚拟式 将来时

Futur I K. II Futur II K. II
ich würde vorwerfen würde vorgeworfen haben ich
du würdest vorwerfen würdest vorgeworfen haben du
er/es/sie würde vorwerfen würde vorgeworfen haben er/es/sie
wir würden vorwerfen würden vorgeworfen haben wir
ihr würdet vorwerfen würdet vorgeworfen haben ihr
sie/Sie würden vorwerfen würden vorgeworfen haben sie/Sie
第二虚拟式 第一将来时 第二虚拟式 第二将来时

Imperativ 命令式

du wir ihr Sie
Imperativ wirf vor werfen vor werft vor werfen vor