Ächtung

  1. Schule sollte statt des psychologischen oder lebensgeschichtlichen Hinterfragens, häufiger die wirksamere Methode der pädagogischen Ächtung - verbunden mit praktischer Wiedergutmachung (analog zum Täter-Opfer-Ausgleich im Jugendstrafrecht) anwenden. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Hilflos und realitätsfern nennt Mangold deshalb die Rede von der gesellschaftlichen Ächtung: "Die CDU kann einen Martin Hohmann ächten, weil diesem die bürgerliche Anerkennung, die ihm entzogen wird, auch tatsächlich etwas bedeutet. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.02.2005)
  3. Wie Annan am Mittwoch auf der internationalen Konferenz zur Ächtung von Landminen weiter sagte, reiche es nicht aus, nur den künftigen Gebrauch der Minen zu ächten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Er sprach sich für eine Ächtung von Uranmunition vor allem wegen der nicht absehbaren gesundheitlichen Folgen für die Zivilbevölkerung aus. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  5. Die notorische Ächtung der Selbstverdinglichung verkennt die spirituelle Dimension technischer Inkarnation. ( Quelle: Telepolis vom 22.04.2003)
  6. Seine selbsterkorene "Vorreiterrolle" bei der Ächtung von Anti-Personen-Minen könnte so vollends zur "Rolle rückwärts" werden. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Die Gewinne vereinnahmen und die Verluste auf die Allgemeinheit abschieben, das muss die passende Ächtung finden. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2003)
  8. Die USA weigerten sich, als einer von 140 beteiligten Staaten das Abkommen zur Ächtung von Antipersonenminen zu unterzeichnen, solange kein Ersatz bereitsteht. ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  9. Demgegenüber forderte die SPD seinerzeit die Ächtung jenes Erbgesundheitsgesetzes, mit dem Argument, Ächtung sei ja noch viel schärfer als Nichtigkeitserklärung. ( Quelle: TAZ 1988)
  10. Demgegenüber forderte die SPD seinerzeit die Ächtung jenes Erbgesundheitsgesetzes, mit dem Argument, Ächtung sei ja noch viel schärfer als Nichtigkeitserklärung. ( Quelle: TAZ 1988)