Öffnungen

1 2 3 5 Weiter →
  1. Die scharfe Schneidekante am Hinterleibsende weist darauf hin, daß die Weibchen Öffnungen in Pflanzenstengel schnitten, um darin geschützt ihre Eier abzulegen. ( Quelle: bild der wissenschaft 1996)
  2. Seit dem Mittelalter aber besiedeln sie als Kulturfolger Mauervorsprünge oder hoch gelegene Öffnungen in Hauswänden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.08.2004)
  3. Betroffene haben nur die Wahl, zu Produkten mit anderen Öffnungen zu greifen - oder trickreich mit Hilfsmitteln wie Zange, Messer oder Schere zu Werke zu gehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2004)
  4. Da wird ins Feld geführt, daß es sich nicht um eine generelle Freigabe des Ladenschlusses, sondern nur um vereinzelte, regional begrenzte Öffnungen aus einem besonderen Anlaß handelt. ( Quelle: Die Welt vom 12.09.2005)
  5. So gebe es mehr Öffnungen für betriebliche Lösungen, also Möglichkeiten für einzelne Firmen, vom Tarifstandard nach unten abzuweichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2005)
  6. Manche erinnern in ihrer kugeligen Form an Behausungen, doch mit ihrer metallischen Oberfläche auch an Bomben oder Granaten, deren todbringender Inhalt in den dunklen Öffnungen erahnbar wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Dem so genannten International Ship and Port Facility Security Code (ISPS) zufolge besteht darüber hinaus die Pflicht, während der Liegezeit im Hafen alle Öffnungen im Schiffsrumpf zu bewachen oder zu verschließen. ( Quelle: Abendblatt vom 30.01.2004)
1 2 3 5 Weiter →