Ökonomie

  1. Die Berufswelt wandelt sich, weil Menschen in anderen Erdteilen jetzt die Mühen industriellen Fleißes nutzen, um ihren Wohlstand zu mehren: Also müssen wir eine kreativere Ökonomie erschaffen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.08.2005)
  2. Diskutiert werden müsse über die Übergangsformen, über das Verhältnis von Ökonomie und Demokratie und die Rolle der kommunistischen Partei im Sozialismus. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  3. Der internationale Wettbewerb und die Globalisierung des Weltmarktes zwingen zu einer Neuordnung des Marktes, und vor allem zwinge er den Sozialstaat in die Knie vor dieser neuen Ökonomie des Weltmarktes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Er veröffentlichte zahlreiche Buch- und Zeitschriften-Publikationen zu den Themen Internationale Wirtschaft, Sozialökologische Ökonomie, Energiewirtschaft, Friedens- und Konflikt- forschung, Mittlerer und Naher Osten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2003)
  5. Im Spannungsfeld von Ökologie und Ökonomie will der Welt-Energierat, der vom 8. bis 13. Oktober mit 4000 Delegierten in Tokio zusammentritt, Wege und Richtungen aufzeigen. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Aber gerade weil es um Geld ging, hätte Oresmes Schrift nicht in das theoretische Konzept der Ökonomie gepaßt. ( Quelle: Das grosse Lexikon der Weltgeschichte)
  7. Von Anfang an lasteten auf der Koalition die unausgesprochenen Gegensätze zwischen Ökonomie und Ökologie, Gegenwartsbewältigung und Zukunftsvisionen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Das dürfte nach dem Ölpreisschock und den jüngsten negativen Wirtschaftsdaten für die dahindümpelnde US- Ökonomie noch schwieriger werden. ( Quelle: TAZ 1990)
  9. Der Nobelpreisträger für Ökonomie entdeckte die Bedeutung der Transaktionskosten. ( Quelle: Die Zeit (10/2000))
  10. Abseits seines Sonderweges, dem Wertesystem und der Ökonomie des westlichen Universalismus untertan, geriet Rußland in die Rolle des weltgrößten Marginalisierungsopfers. ( Quelle: Junge Welt 2001)