Ökonomisierung

← Vorige 1
  1. Der Mediziner beklagt die zunehmende Ökonomisierung des Gesundheitswesens. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2005)
  2. Die ungebrochene Tendenz zur Ökonomisierung aller Lebensbereiche betrachtet Grimm mit Misstrauen und Unmut. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. 1. Wie beeinflusst die Ökonomisierung der ambulanten und stationären Medizin die Versorgung der Patienten und die Freiheit der ärztlichen Tätigkeit? ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.05.2005)
  4. Seit Wochen sind die Berliner Studenten nun schon auf den Straßen, um gegen die geplanten Kürzungen der Mittel für die Hochschulen und die Ökonomisierung der Bildung zu protestieren. ( Quelle: Neues Deutschland vom 05.12.2003)
  5. Wird das Geld nicht mehr verstanden als Mittel zur Erreichung gesellschaftlicher Ziele, sondern selbst zum eigentlichen Ziel, wird eine Ökonomisierung der Weit losgetreten, der Gesellschaft und Politik kaum mehr etwas entgegenzusetzen hat. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. "Durch den Trend zur Ökonomisierung im Non-Profit-Bereich werden die Fragestellungen denen in der Wirtschaft immer ähnlicher", beobachtet der Psychologe Thomas Beer. ( Quelle: Die Welt vom 07.05.2005)
  7. Die Warner verlangen ein symbolisches Einschreiten gegen die Ökonomisierung der Welt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Lediglich die FDP legte ordentlich zu bei den Kindern der 68er, vermutlich gerade jenen, die in der fortschreitenden Ökonomisierung der Lebensbedingungen große Chancen sehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2003)
  9. Schröder steht für die neoliberale Ökonomisierung der Politik. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Gemeinsam lesen sie Fachtexte, arbeiten sich an Geldtheorie ab, diskutieren die "Ökonomisierung der Gesellschaft", suchen nach Alternativen. ( Quelle: Die Zeit (06/2002))
← Vorige 1