Öl

  1. Ende 1998 kostete ein Barrel Öl gerade einmal zehn Dollar - hart an der Grenze für die teure Förderung in der Nordsee. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.09.2005)
  2. Das erzeugt zornige Debatten in den Distrikten, die dem Landesvorsitzenden und früheren Umweltsenator Jörg Kuhbier, einem mit dem Öl des Pragmatismus gesalbten Linken, natürlich nicht verborgen geblieben sind. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Doch in den Souks scheint sich seit Jahrhunderten kaum etwas verändert zu haben: In den Ölmühlen drehen noch immer Dromedare die schweren Steine, zwischen denen Sesamkörner zu Öl zerrieben werden. ( Quelle: Die Welt vom 05.11.2005)
  4. Das Öl fließt. ( Quelle: )
  5. Was Deutschland in Afrika einkauft, ist vornehmlich Öl und Rohstoffe, außerdem noch ein paar größere Posten Textilien aus den Mittelmeer-Anrainerstaaten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Dennoch stützen viele Regierungen Zeroual: Das IWF-Umstrukturierungsprogramm und das Geschäft mit Öl und Gas müssen weitergehen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Experten befürchten, das Öl könne nun auch die berühmten Strände von Flamengo, Botafogo, die Copacabana und Ipanema verschmutzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Sie hinderten andere Länder, vom Irak Öl zu kaufen oder den Irakern Produkte zu verkaufen. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.04.2003)
  9. Dafür ist im Preis die Wartung (inklusive der Verbrauchsstoffe wie Öl) für drei Jahre oder 120 000 Kilometer enthalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.06.2005)
  10. Dieses sollte dem Regime von Saddam Hussein ermöglichen, trotz der nach dem Golfkrieg 1991 verhängten Sanktionen begrenzte Mengen Öl zu exportieren, um Lebensmittel und Medikamente für die Bevölkerung zu kaufen. ( Quelle: Sat1 vom 17.11.2005)