Öltanks

← Vorige 1
  1. Stillgelegte Öltanks und unterirdische Güllegruben können ebenfalls als Regenspeicher genutzt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. An der Spandauer Havel stehen zum Beispiel große Öltanks im Hafen: Wenn es dort brennt, muss ein Feuerlöschboot zwingend vorhanden sein. 790000 Euro teuer und doch selten in Betrieb ist auch der neu angeschaffte Teleskopmast für die Höhenrettung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2003)
  3. Heizöl im Keller Befüllen eines Öltanks sind am Montag mittag Hunderte von Litern Heizöl in den Keller eines Hauses im Stuttgarter Süden gelaufen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Bei den Luftangriffen am Dienstag wurden in Tschetschenien nach russischen Militärangaben eine Erdölraffinerie, Öltanks, Stromnetz-Anlagen und ein noch nicht fertig gestelltes Fernsehzentrum zerstört. ( Quelle: )
  5. Zumal der einzige öffentliche Zugang zur Weser hinter dem Bahnhof rechts liegt und man zwischen beeindruckenden Öltanks und dem Atomkraftwerk am verschlickten Strand nicht baden darf. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Und dennoch seien bei den Bauarbeiten noch zwei bis dato unerkannte Öltanks sichergestellt worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Bei Öltanks gibt es nach der Bauabnahme kaum Kontrollen / Rund 30 000 Lager im Kreisgebiet WETTERAUKREIS. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Die britische Feuerwehr hat mehr zwei Tage nach Ausbruch des Großbrandes in einem Treibstofflager bei London alle in Flammen stehenden Öltanks löschen können. ( Quelle: Tagesschau vom 14.12.2005)
  9. In welchem Zustand die Öltanks sind, weiß man noch nicht. ( Quelle: )
  10. Offenbar habe ein Schiff bereits vor zehn Tagen seine Öltanks vor der andalusischen Küste auf offenem Meer gereinigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1