Österreichs

  1. Einer der Gründe für Österreichs Dominanz aber ist technischer Natur: Der Riesenslalomschwung, der auf der Kante gezogene, runde Temposchwung von mittlerem Radius gilt als die Grundübung des Skifahrens, von der alle anderen abgeleitet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Den Abschluss des Tages bildete ein Empfang in der Botschaft Österreichs, zu dem Botschafter Dr. Markus Lutterotti rund 200 Gästen begrüßen konnte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Eine Jahresvignette für Pkw wird 550 Schilling (etwa 79 Mark), für Motorräder und Pkw-Anhänger 220 Schilling kosten, teilte Österreichs Wirtschaftsminister Johannes Ditz mit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die CA, mit 7400 Mitarbeitern, 210 Filialen und einer Bilanzsumme von 580 Milliarden Schilling die zweitgrößte Bank Österreichs, wird in internationalen Finanzzirkeln aber schon lange umtuschelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Der Kostenvorteil für Italiener und Österreicher bringe viele Transportunternehmer in Bayern das Aus, schreibt Dinglreiter in seinem Brief an den Verkehrsminister und fragt: 'Ist die geplante Mauterhöhung mit Österreichs EU-Beitritt zu vereinbaren?' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Für ihn jedenfalls handelt es sich bei der Causa Netbase um "das bestdokumentierte Beispiel politischer Verfolgung in der Geschichte Österreichs seit Ende des Zweiten Weltkrieges". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Das Verwaltungsgericht Berlin sprach gestern die Summe der Kommunistischen Partei Österreichs (KPÖ) zu, weil die ihr gehörende Firma Novum diese Gelder als Provisionen im DDR-Außenhandel erwirtschaftet habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. GLÜCK: Thomas Sykora, Österreichs große Slalomhoffnung, hatte Glück im Unglück. ( Quelle: )
  9. Mit Besuchen in allen EU-Ländern und bei den osteuropäischen Nachbarn schaffte er es, die Isolierung Österreichs wieder aufzulösen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Nun scheint es ja so, daß ähnlich wie in Wien, gerade im Osten Österreichs und damit in Niederösterreich, die Freiheitlichen nachträglich zur Bundesstärke aufholen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)