Überbewertung

  1. Zwar räumt der Autor den Kindheitserlebnissen große Bedeutung für die Entwicklung der Persönlichkeit ein, widersetzt sich aber einer zum Fatalismus tendierenden Überbewertung solcher Erlebnisse. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Der umgekehrte Weg, dass nämlich Biotech-Unternehmen durch heftige Überbewertung an der Börse die großen Brüder in der Pharmabranche im Handstreich und per Aktientausch kaufen, ist dank der jüngsten Kursstürze erst einmal gebannt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Was wir derzeit sehen, ist der Anfang vom Ende einer fundamentalen Überbewertung des Dollar. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die iranische Regierung hat die Internationale Atomenergiebehörde vor der Überbewertung von Bauplänen für die Herstellung von Atombombenkernen aus iranischem Besitz gewarnt. ( Quelle: Yahoo News vom 20.11.2005)
  5. Auch die Gefahren des Nationalismus und des Dopings lassen sich nur bekämpfen, wenn die Überbewertung des Sieges und der Medaillen überwunden wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die Kombination wurde drei Jahre lang vom japanischen Seriensieger Kenji Ogiwara dominiert, auch durch die vom V-Stil hervorgerufene Überbewertung des Springens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Auch eine Reihe von externen Faktoren wie die gestiegenen Ölpreise, die gesunkenen Exporte wegen der Überbewertung der argentinischen Währung und die seit dem Jahr 2000 anhaltende Rezession hätten zur schwi erigen Lage in Argentinien beigetragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2001)
  8. Die Verzahnung von Ökonomie und Bildung bringt eine Überbewertung von Kenntnissen, Fähig- und Fertigkeiten. ( Quelle: TAZ 1988)
  9. Der Dax ist derzeit beispielsweise mit einem KGV von 12,8 bewertet.Einige sind überbewertetEinige Werte im Sensex zeigen Anzeichen einer Überbewertung. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 28.06.2005)
  10. Die sinkenden Anleiherenditen trugen erheblich zum starken Abbau der Überbewertung bei. ( Quelle: DIE WELT 2000)