Überdüngung

2 Weiter →
  1. Die Überdüngung des Meeres ist schon seit Jahren ein Problem. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Cyanobakterien sind in jedem natürlichen Gewässer vorhanden, durch Überdüngung kommt es aber gerade im Hoch- und Spätsommer zu einer massenhaften Vermehrung. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Jahrzehntelang litten die Ökosysteme im Schwarzen Meer unter Überdüngung aus den Zuflüssen und unter eingeschleppten Quallen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2002)
  4. Die Überdüngung des Wassers mit Phosphorverbindungen wurde gestoppt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. In normalen Seen würde diese Überdüngung zu einem Umkippen führen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Der passende Lebensraum kommt aufgrund von Begradigungen und Überdüngung heute kaum noch vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.07.2005)
  7. Schadstoffeinleitungen führen außerdem zu einer Überdüngung der normalerweise nährstoffarmen Gewässer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Land- und Forstwirtschaft (Überdüngung), Industrie (Luft-, Wasser- und Bodenbelastung) und der Verkehr (Abgase) schädigen in weit größerem Umfang unsere Umwelt als die Versenkung einiger hundert "Brent Spar's". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Außerdem würde sich kein Baumschüler durch Überdüngung und Schadstoffe die Böden verderben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Ammoniak (NH3) aus der intensiven Tierhaltung und Stickoxide (NOx) aus dem Straßenverkehr sind die Hauptursachen der einseitigen Überdüngung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
2 Weiter →