Übereinstimmung

1 2 5 7 9 33 34
  1. Eine der schwierigsten Geschichten war die Wiederbelebung des Ansgari-Kirchhofs, wir mußten die neuen Planungen der Lloyd- Versicheung mit dem bestehenden Bebauungsplan in Übereinstimmung bringen. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Das sei, meint der Landrat in Übereinstimmung mit seinem Vorgänger und Kreisverkehrswacht-Vorsitzenden Klaus Henninger, 'ein brutaler Eingriff in die Landschaft'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. So beklagt die Industrie, dass Brüsseler Forderungen nach einer Senkung des Kraftstoffverbrauchs manchmal nur schwer in Übereinstimmung zu bringen sind mit Vorschriften über die Sicherheit der Autos. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.01.2005)
  4. Der Verband weigerte sich in Übereinstimmung mit den meisten Bundesliga-Klubs, auf dieses Ansinnen einzugehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. International wird die Situation im Lager von Guantanamo in zunehmender Übereinstimmung als unhaltbar verurteilt, als Verstoß gegen alle juristischen Grundsätze. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2003)
  6. "Entweder wird ein hohes Maß von Übereinstimmung und Vergleichbarkeit vereinbart. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Der Senat beschloß gestern, in Übereinstimmung mit den neuen Bundesländern, die Abgabe weiterhin auszusetzen und erst zum 15. August zu erheben. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Darauf einigten sich gestern auf einer Konferenz in Frankfurt die zuständigen Länderminister in Übereinstimmung mit dem Bundesfinanzministerium. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Ziel sei es, bis zur Sommerpause mit der SPD weitgehende inhaltliche Übereinstimmung zu erreichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. CDU und CSU haben bei ihren internen Beratungen über ein gemeinsames Wahlprogramm in zahlreichen Punkten bereits weitgehende Übereinstimmung erzielt. ( Quelle: RTL vom 16.06.2005)
1 2 5 7 9 33 34