Übereinstimmungen

  1. Damit befindet sich Merkel auf einer Linie mit Peter Müller, dem Vorsitzenden der CDU-Zuwanderungskommission, der erneut forderte, einen Kompromiss allein von sachlichen Übereinstimmungen abhängig zu machen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Bei genauer Betrachtung ergäben sich keine solchen Übereinstimmungen der Nukleinsäuresequenzen der Viren, die HTLV-1 und Visna als Eltern des HIV erscheinen lassen könnten. ( Quelle: TAZ 1987)
  3. Doch sind sie nach Maßgabe der GE nicht von der Art, daß sie angesichts der bestehenden Übereinstimmungen Anlaß und Grund für ein gegenwärtiges Festhalten an den Lehrverurteilungen des 16. Jahrhunderts sein müßten. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Je mehr Begriffe, desto häufiger Übereinstimmungen bei Suchanfragen und somit umso mehr potenzielle Tauscher. ( Quelle: Telepolis vom 10.09.2003)
  5. Eine Sensorplatte, die der Verkäufer in den gewünschten Laufschuh legt, erkennt nach wenigen Schritten den individuellen Laufstil, vergleicht Fuß und Laufprofil des Kunden mit Daten des Schuhs und zeigt auf einem Bildschirm die Übereinstimmungen an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.06.2003)
  6. Aus den großen Übereinstimmungen aber schließen Schwartz und sein Team, dass pro Generation sechs Tiere zuwandern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2002)
  7. Die Namens- und thematischen Übereinstimmungen jedoch hält er für verblüffend. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.04.2004)
  8. Immer mehr Übereinstimmungen gibt es zum Mittleren Osten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.03.2005)
  9. Auch hier konnten erst in der Kleinen Koalition Übereinstimmungen erzielt und weitere Reformen umgesetzt werden, die mit der heutigen FDP undenkbar wären. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2005)
  10. Inhaltlich gibt es große Übereinstimmungen zwischen den beiden Parteien. ( Quelle: Tagesschau vom 19.09.2005)