Überschußbeteiligung

  1. Dabei wird die Abschlußsumme so gewählt, daß zusammen mit der Überschußbeteiligung die Ablaufleistung später in etwa der Hypothekenschuld entspricht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Beobachter machen dafür unter anderem die im Branchendurchschnitt niedrige Überschußbeteiligung von 3,5 Prozent auf Lebensversicherungen verantwortlich. ( Quelle: Die Welt vom 22.04.2005)
  3. Daher werde die Überschußbeteiligung gesenkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Und die WGV-Schwäbische Lebensversicherung behält den Stand der Überschußbeteiligung gänzlich für sich und teilt ihren Versicherten nur die "Versicherungsleistung bei Tod" und den aktuellen Rückkaufswert mit. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Die Gesamtverzinsung - also die Summe von Garantiezins und Überschußbeteiligung - fällt demnach im laufenden Jahr im Branchendurchschnitt von 4,41 auf 4,35 Prozent. ( Quelle: Die Welt vom 17.01.2005)
  6. Das OLG Stuttgart (FamRZ 1993, 192) will dem Rückkaufswert die Überschußbeteiligung hinzuschlagen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Mangelnde Transparenz bemängelte auch jüngst das Oberlandesgericht Stuttgart in den Vertragsbedingungen des Branchenersten Allianz und kassierte die Klauseln zur Überschußbeteiligung und zu den Abschlußkosten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Er zweifelt auch die Rechtmäßigkeit der Beschränkung der Überschußbeteiligung auf den bilanziellen Rohüberschuß an: Die Versicherten, so fordert er, müßten an den tatsächlichen Vermögenswerten, Erträgen und Überschüssen beteiligt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Der Jahresüberschuß von elf Millionen Mark werde in die Überschußbeteiligung der Versicherten eingebracht, kündigte Hermel an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)