Übersetzens

  1. Damit aber wird sie auch zu einer Dokumentation des Übersetzens und der unterschiedlichen Übersetzungspoetologien, und die Wahrnehmung dieser Unterschiede ist nur durch den gleichzeitigen Blick aufs Original möglich. ( Quelle: Die Zeit (30/2001))
  2. Besser als Schlüter weiß er eine Grundregel des Übersetzens in Acht zu nehmen, nämlich sich vor "falschen Freunden" zu hüten. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)