Überversorgung

← Vorige 1 3
  1. Es verstoße nicht gegen Grundrechte, wenn der Gesetzgeber versuche, der in manchen Gebieten bestehenden Überversorgung von frei praktizierenden Ärzten zur ambulanten Behandlung von Krankenkassenpatienten entgegenzuwirken, hieß es in dem Urteil. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Es gibt, gerade in einer Zeit, in der viele um ihre Renten bangen, allen Anlaß, diese Überversorgung zu kappen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Angesichts der Diskussion um den demographischen Faktor in der Rentenversicherung müsse überlegt werden, ob die Überversorgung gerechtfertigt sei, sagte er am Sonntag dem ZDF. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Gleichzeitig darf der mitarbeitenden Meisterfrau keine überhöhte Lohnzahlung oder eine Überversorgung zugute kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. In den anderen Fachrichtungen aber liege eine Überversorgung von 140 bis über 200 Prozent vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Fünfgeld wies Angaben aus der ARD-Gebührenkommission zurück, daß "beim Süddeutschen Rundfunk nach wie vor eine Überversorgung der Versorgungsberechtigten bestehe". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Angesichts der 'offenkundigen Überversorgung' des Stadtbezirks 2 mit 'Gaststätten und Vergnügungsstätten mit und ohne Sperrzeitverkürzung' müssen demnach künftig 'für die Befürwortung einer Sperrzeitverkürzung besonders gute Gründe vorliegen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Volker Beck, parlamentarischer Geschäftsführer der Grünen-Fraktion, spottet, Däke kenne sich offenbar bei Verschwendung und Überversorgung, die er der Politik stets ankreide, "besser aus als bislang angenommen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.03.2005)
  9. Die Gründe sieht der itz-Geschäftsführer in der Überversorgung des Marktes und neuen sportlichen Verlockungen, beispielsweise Golf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Es herrscht also gleichsam Überversorgung mit Frischwaren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.07.2003)
← Vorige 1 3