Überziehungszinsen

  1. Prompt wurden ihm Überziehungszinsen in Rechnung gestellt, da zwar das Guthaben auf dem Kontoauszug verzeichnet gewesen ist, tatsächlich jedoch erst einige Tage später wertgestellt wurde. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.10.2004)
  2. Kurzfristige Zinsen, wie etwa Überziehungszinsen, die zur Zeit die 12-Prozent-Marke bereits überschritten haben, wären stärker von einer LZB-Maßnahme betroffen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Auf dem nächsten Kontoauszug stellt der Kunde aber fest, daß ihm Überziehungszinsen berechnet wurden, weil die Überweisung zwar getätigt wurde, der eingezahlte Fehlbetrag aber erst am Tag danach wertgestellt wurde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Drei Viertel der deutschen Banken hätten ihre Überziehungszinsen für Girokonten (Dispo-Zinsen) noch nicht gesenkt, berichtete die Bild-Zeitung unter Berufung auf eine Untersuchung der FMH-Finanzberatung. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.07.2003)
  5. Zwar würden dadurch Überziehungszinsen von einigen tausend Mark anfallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Womöglich bekommt er im Januar gar nicht mehr Gehalt ausgezahlt und muss hohe Überziehungszinsen zahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2003)
  7. Die Berliner Sparkasse hat Kunden durch irreführende Auskünfte zur Überziehung ihrer Konten und zur Zahlung von Überziehungszinsen veranlasst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.09.2002)