ß

1 3 Weiter →
  1. Die umgestellte Springer-Presse zeigt, wie die Rückkehr zur bisherigen Verteilung von ß und ss, da rein mechanisch, problemlos vonstatten gehen kann, während eine optimale Getrenntund Zusammenschreibung kaum zu erreichen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2005)
  2. Trainer Rolf Gläser (58), inzwischen in Österreich tätig, wurde wegen vorsätzlicher Körperverletzung in neun Fällen zu einer Geldstrafe von 7 200 Mark (90 Tagessätze ß 80 DM) verurteilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Die Schreibweise von Politess mit ss statt ß nehme die kommende Rechtschreibreform vorweg, teilte die Gesellschaft abschließend mit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Bisher gab es nach kurzen, betontem Vokal einen Wechsel zwischen "ss" und "ß": Risse-Riß oder fassen-faßt. ( Quelle: )
  5. Die zwischen "Massen" und "Maßen" durchaus maßvoll differenzierende neue "ss"und "ß"-Schreibung ist eine längst bewährte Vereinfachung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.06.2005)
  6. Vogel als Nachfolge-Kandidat hätte bei der CSU keine guten Karten, hie ß es damals. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Nach langem Vokal oder Doppellaut (Diphthong) schreibt man - wie schon vor der Reform - ß: Fußball, Straße, grüßen, heiß. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.08.2005)
  8. BERLIN IN BARCELONA: In Barcelona wurde gestern die Veranstaltungsreihe "grenzenlos Berlin ß Barcelona" eröffnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
1 3 Weiter →