ähnelt

  1. Die Idee ähnelt der US-Kampagne von Pepsi, ist aber nicht eins zu eins abgekupfert: Während Pepsi seine Freischalt-Codes im Deckel der Flaschen verbarg, druckt Coke sie auf die Etiketten. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.06.2004)
  2. Der Dominanz der Sachzwänge begegnete er mit der Sprache des Herzens, deren Polyphonie an einen anderen Erzpoeten gemahnt, dem der Feuerkopf Fuchs so verblüffend ähnelt: Dylan Thomas. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Das Gerät ähnelt einem Expander. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. An den Nebentischen der Wirtschaft, die von außen einer Baracke und von innen einer Fünfziger-Jahre-Dorfkneipe ähnelt, wird Leberkäs' zum Weißbier serviert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die Atmosphäre im "Roseneck" ähnelt Mittwochabend einer guten Mischung aus Shell und Newton Bar. Auch, weil man am Roseneck wie auch vor besagter Gendarmenmarkt-Bar draußen steht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Der Prius fällt schon durch seine Form auf, die ähnelt in etwa einem halbierten Ei und erinnert an die Zeit, als der niedrige Cw-Wert, also der geringe Luftwiderstand eines Autos, zum großen Fortschrittsthema geworden war. ( Quelle: Die Zeit (18/2004))
  7. Auf dem Gasherd im Haupthaus, das mit goldgerahmtem Spiegel, Sofapolstern und Gewürzregal unter Heiligenbildchen fast einer heimeligen Wohnküche ähnelt, wird regelmäßig gekocht. ( Quelle: TAZ 1987)
  8. In mancher Hinsicht ähnelt die englische Gefühlswelt heute nicht so sehr der grimmigen Entschlossenheit des September 1939. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Wenn überhaupt, dann ähnelt Bublé dem 30-jährigen Frankieboy, der bereits 1945 auf einer Erfolgswelle surfte und Klassiker wie "Stormy Weather" oder "You Go To My Head" fest im Griff hatte. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.04.2005)
  10. Der Ansatz ähnelt der deutschen Bahnreform. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.07.2004)