ändere

  1. Der Führungswechsel ändere daran nichts. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2003)
  2. Die Frage sei inzwischen nicht mehr, ob sich das Klima durch menschliches Verschulden ändere, sondern nur noch wie schnell, in welchem Ausmaße und wo das geschehen werde. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.08.2002)
  3. Daran ändere auch die nukleare Bedrohung nichts, die von Nordkorea ausgehe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.08.2004)
  4. An der Grundthese der Ausstellung, der Verantwortung der "Organisation Wehrmacht" für die Vernichtung der jüdischen und nichtjüdischen Bevölkerung im Osten, ändere dies jedoch nichts. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Gemeinsam habe man gewonnen, gemeinsam sei man gestärkt, nichts ändere sich an der Machtbalance in der Union, versicherten Stoiberisten, Merkelianer und Koch-Anhänger unisono. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.09.2003)
  6. Daran ändere auch der geplante Tunnel nichts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Die Gesellschaften könnten die Löhne am unteren Ende sacken lassen oder großen Bevölkerungsgruppen geringere Einkommen zumuten oder gezielt neue Jobs mit geringer Produktivität fördern, so IWG-Chef Meinhard Miegel: Am Trend ändere das alles wenig. ( Quelle: Die Zeit (44/1997))
  8. Leichter wäre es für Jackson, wenn er sein Leben ändere, sich mehr in die Gesellschaft eingliedere, glaubt Hall. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.12.2003)
  9. Daran ändere auch nichts der Umstand, dass die paketvermittelte Übertragungstechnik geringere Netzkapazitäten erfordert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Dies ändere sich aber zunehmend. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.08.2003)