ängstliche

  1. Man muß wissen, daß Frau Valente eine sehr ängstliche Frau ist, die fliegt nicht Hubschrauber, die steigt ungern in Aufzüge, aber sie ist in die Gondel gestiegen, um ins Hotel zu kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Erscheint auf dem Bildschirm dagegen ein Tierarzt mit Spritze, wählen sie die ängstliche Mimik. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.05.2001)
  3. Lissabon/Faro/Hamburg - Aschfahle Gesichter und ängstliche Blicke gehören dazu, wenn es bei einem großen Turnier wie der EURO zum Elfmeterschießen kommt - und zwar nicht nur, wenn England antritt. ( Quelle: Abendblatt vom 29.06.2004)
  4. Es entsteht die Gelassenheit des "Es geht uns gut" - obwohl doch so viel Verlust, so grausamer Schmerz zu beklagen ist - es entsteht "eine ängstliche, ihn (Philipp, Anmerkung d. Red.) gleichzeitig beschämende Glücksempfindung". ( Quelle: Merkur Online vom 19.10.2005)
  5. Mit seinem Epizentrum südlich von Venlo in Holland löste es auch im 250 Kilometer Luftlinie entfernten Main- Kinzig-Kreis ängstliche Reaktionen aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. "Die Telefonini werden zur Nabelschnur, welche die Kinder an die ängstliche Mamma bindet." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Auf dem Lande sieht dafür alles ganz anders aus als in der Stadt. - Da war eine ängstliche Kreisstadt, im südlichen Sachsen, und wir blieben einen ganzen Tag, diese sonderliche Welt zu sehen. ( Quelle: Die Zeit (11/1948))
  8. In einem Hinterhof der Naunynstraße 77, einem ehemals besetztem Haus, ziehen sich einige ängstliche Menschen zurück und suchen Unterschlupf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.05.2003)
  9. Wie erklärt sie sich dann, daß hierzulande eine eher kritische bis ängstliche Einstellung zur Wissenschaft vorherrscht? ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Nach einer Woche kurvt unsere anfangs so ängstliche Tochter mühelos den Hang hinunter. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)