öffentlich

  1. Nachdem die Mannschaft die 40 Punkte erreicht hat, bin ich davon überzeugt, daß sie am Ende einen UEFA-Cup- Platz belegen wird', meinte der 39jährige Fußball-Lehrer und ging damit öffentlich erstmals über das Grundziel Klassenerhalt hinaus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Trotz des geplatzten gemeinsamen Opern-Besuchs versicherten sich Schröder und Berlusconi öffentlich wiederholt gegenseitiger Wertschätzung. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 25.08.2003)
  3. Dafür will ihm die Bundesregierung öffentlich danken: vor den Fernsehkameras auf dem Flughafen von Bamako und im Präsidentenpalast. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.08.2003)
  4. Wer wollte da öffentlich widersprechen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.06.2002)
  5. Grünen-Fraktionschef Schlauch hat es gerade öffentlich gesagt: Er rechnet, sollte Schröder bestätigt werden, mit weiteren Schritten hin zu der Großreform, die Richard von Weizsäcker empfohlen hatte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.01.2002)
  6. Nun teilt ein Mann, der seine Ehefrau öffentlich an seiner Seite auftreten lässt, erheblich mehr von seinen Neigungen mit als ein Mann, der lediglich mitteilt, er sei schwul. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2003)
  7. Die UN wollen allen Kandidaten die Möglichkeit geben, ihre Botschaften öffentlich zu machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.09.2004)
  8. Dass Puderbach auch in der Richterschaft umstritten ist, hängt vermutlich damit zusammen, dass er mehrfach auch hier öffentlich Kritik geübt hat, etwa an der Gewohnheit mancher Richter, Verhandlungstermine nur vormittags anzusetzen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Die Erben können die Erblasser-Konten ohne weiteres öffentlich machen und auf diese Weise leicht die NZ widerlegen. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Die Menschen sollten sich zu den fünf täglich vorgeschriebenen Gebeten öffentlich in den Moscheen versammeln, hieß in einer von Radio Kabul verbreiteten Erklärung der sogenannten Religionspolizei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)