öffentliches Ärgernis

  1. Sich selbst beschrieb er im Backnanger Amtsgericht bescheiden als Pionier der Zeugen Jehovas, der ebensowenig öffentliches Ärgernis erregen wie von der Gesellschaft vereinnahmt sein will. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Als jedoch in der Weltwirtschaftskrise wiederum steigende Sraßenprostitution "öffentliches Ärgernis" erregte, wurde 1933 die "Verordnung zum Schutz von Volk und Staat" erlassen, eine erneute Verschärfung der Überwachungspraxis. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Denn bevor Paul Landers, Flake Lorenz und vier andere die Band als öffentliches Ärgernis ins Leben riefen, gab es "Feeling B" oder "Die Firma" und die "Magdalene-Keibel-Combo". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Denn öffentliches Ärgernis zu erregen, gehört unbedingt zum Werk. ( Quelle: Die Welt vom 23.11.2005)