übe

  1. Im Moment übe er Abstinenz, seit einigen Wochen habe er eine Freundin, Model aus Russland, perfekte Formen, weiches Herz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2003)
  2. Die 1887 Geborene sei noch so fit, dass sie gelegentlich ihr Gläschen Alkohol genieße und regelmäßig mit ihren Armen Tanzbewegungen übe. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.09.2003)
  3. Kein Lager befindet sich da in einer angenehmen Position: Die Koalition muß ihr "Jahrhundertwerk" begraben; die SPD hat an dem Vorwurf Theo Waigels zu knabbern, sie übe Verrat an den vier Millionen Arbeitslosen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Da ich normalerweise wenig übe, habe ich gar keine Hornhaut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.11.2001)
  5. Über 133.000 Frauen, "Politische", Jüdinnen, Bibelforscherinnen, Sinti und Roma, Prostiuierte lebten in der "Hölle", übe 90.000 kamen darin um. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Sportwart Dirk Hordorff: "Ich übe die Kontroll-Funktion aus, gegenüber den Teamchefs, den Spielern und der Öffentlichkeit. ( Quelle: BILD 1999)
  7. Die Hamburger dagegen standen dabei oder liefen hinter- und nebenher, als übe die Kunst der Kontrahenten eine lähmende Faszination aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2003)
  8. Ein Komposthaufen, so argumentierten sie, übe auf Dickmaulrüssler normalerweise keinen besonderen Reiz aus, da diese Käfer als Nahrung gerade kein totes, verrottendes Kompostmaterial bevorzugten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.04.2005)
  9. Auch auf Kinder übe diese Sekte einen starken Einfluß aus, so ein Experte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Ein Pianist übe zwölf Jahre bis zur Konzertreife, aber nach drei Jahren sei eine Computer-Generation durch die nächste abgelöst. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)