überörtliche

← Vorige 1
  1. Im Deckenpfronner Ortszentrum, wo sonst der überörtliche Verkehr rollt, wird an beiden Tagen ein buntes Programm ablaufen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Wenn ein besonders hoher Aufwand nachgewiesen werde, weil es beispielsweise auch überörtliche Bewerbungen gebe, erhalten Bedürftige auch einmal eine einmalige Zulage, sagt Dreimann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2004)
  3. Die überörtliche Umleitung erfolgt über Frickenhausen und Tischardt. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 11.06.2005)
  4. Sie hält den SPD-Vorschlag für "diskussionswürdig" und will ihr Votum vor allem davon abhängig machen, daß die überörtliche Prüfung auch einen "Wirtschaftlichkeitsvergleich" möglich machen müsse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. So sollen Raumordnungsverfahren künftig nur noch dann durchgeführt werden, wenn sie im Bundesrecht vorgeschrieben sind und wenn überörtliche Bedeutsamkeit besteht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. An das überörtliche Verkehrsnetz ist das Gebiet gut angeschlossen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Da es sich um Gemeindestraßen ohne überörtliche Bedeutung handele, so die Ökopartei, könnte die neue zulässige Höchstgeschwindigkeit aus dem Rathaus angeordnet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Eine Suche im Stadtgebiet sowie eine überörtliche Fahndung verlief ergebnislos. ( Quelle: Abendblatt vom 31.03.2004)
  9. Der überörtliche Verkehr wird über die Autobahnen 3 und 45 umgeleitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Bis für die Lutheraner in der neuen Welt etwas wie eine überörtliche Kirchenorganisation entstand, bedurfte es vieler Mühen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1