überdeckt

  1. Der dank der Ost-Käufer erreichte Rekordumsatz 1990 hat im Kraftfahrzeuggewerbe bestehende Strukturprobleme überdeckt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  2. Denn die Stärken, die ein Teil der Spieler während der Partie offenbarten, wurden doch deutlich überdeckt durch die traurige Erkenntnis, daß die deutsche Nationalmannschaft unter einer eklatanten Schwäche im linken Rückraum leidet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Dieser Eindruck überdeckt die erfolgreiche Präsentation des Österreich-Schwerpunkts, die gewachsenen Ausstellerzahlen und die zunehmend wichtige Rolle der elektronischen Medien auf dem Frankfurter Marktplatz durchaus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Die Perfektion der Darbietung überdeckt dabei nur an der Oberfläche die Beliebigkeit der klangkulturellen Kombinationen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.03.2003)
  5. Der SPD schien der Kosovo-Krieg ebenso zu nützen, wurde damit doch ihre innenpolitische Lethargie etwas überdeckt, wie sein Ende wegen der Friedenssehnsucht der Menschen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Bisher werde der Konflikt in der SPD-Energiepolitik zwischen den Befürwortern einer ökologischen Energiewende und denen, die an traditionellen Energieträgern festhalten, "mit Formelkompromissen überdeckt". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Ein weiteres Element ist ein verklemmtes Geschichtsbild, bei dem die Schandtaten der deutschen Geschichte überdeckt und keine Konsequenzen aus ihnen gezogen werden. ( Quelle: ZDF Heute vom 31.10.2004)
  8. A ist A. Nun hat Zaugg das Ganze mit einer Fleischfarbe und dickem Quast übermalt, die Präzisionsarbeit des Druckers weitgehend überdeckt; infomelle Stellen werden sichtbar, palimpsestartige Schichtung, Malgestus. ( Quelle: TAZ 1991)
  9. Die Kritik trifft zu, überdeckt aber das Hauptproblem: Die Krisen sind allesamt hausgemacht und deswegen auch nur durch die heimische Politik lösbar. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Entscheidet man sich dafür, seine Suppe mit diesem Kraut zu verfeinern, sollte man von Liebstöckel nur ein bis zwei Blättchen verwenden, da es mit seiner kräftigen Würze den süßlichen Kerbel sonst überdeckt. ( Quelle: )