überflüssig

  1. Einige der 900 Stromerzeuger in diesem Land teilen nicht die Mehrheitsmeinung, eine Werbe- und Presschlacht sei überflüssig und Strom selbst tauge nicht als Werbeargument. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Alle Sorge war überflüssig. ( Quelle: Die Zeit (45/2003))
  3. Befürchtungen, daß mit der Auflösung des Gesamtverbunds die Versorgung gefährdet sein könnte, scheinen überflüssig. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Die große Zahl der Bewerber macht jetzt eine erneute Anzeigenkampagne überflüssig, freut sich der amtierende Bürgermeister. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Angehörige der Hausbesetzerszene nannten die Räumung "völlig überflüssig". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Die Technik machte den Fluss letztendlich überflüssig, weil der Transport auf die Schienen verlegt wurde. 1908 fuhr das letzte Passagierboot über die Themse. 1989 gab es den Versuch, einen "River Bus" einzuführen, doch das Interesse war zu gering. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Jedes "Outing" sollte ab jetzt überflüssig sein. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Damit wird im Auto künftig nicht nur das lästige CD-Wechseln überflüssig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.05.2001)
  9. Bundesbauministerin Irmgard Schwaetzer nannte Waigels Vorstoß "völlig überflüssig und unklug". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Das ist auch eine Art, sich als Partei überflüssig zu machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.02.2005)