überschatten

  1. Fusions- und Übernahmegerüchte überschatten das 200. ( Quelle: Die Welt vom 30.03.2005)
  2. Doch die Terrorangriffe auf New York und Washington überschatten natürlich auch die Landespolitik. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Die Zeit ist günstig für Berlin, sich auf seine wahren Qualitäten als Popstadt zu besinnen: Nicht das Große, sondern das Kleine war hier ja - bevor der Erfolg der Love Parade alles andere zu überschatten begann - das Charakteristische. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2003)
  4. Das Dossier Korsika wird auch die erste Ministerratssitzung überschatten, mit der heute die Regierung unter dem Vorsitz von Präsident Jacques Chirac wieder an die Arbeit geht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Hohe Bäume überschatten die Kopfsteinpflasterstraße, die sich vom Vorplatz aus durch Felder und Wiesen weiter ins Land hineinwindet, wo es Buchenwälder gibt und natürlich den Ort Wilmersdorf, nach dem die Station benannt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.02.2002)
  6. Ein Kampf um die Kontrolle des Internets und ein Streit über die Menschenrechte überschatten alle übrigen Themen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.11.2005)
  7. Existenzielle Sorgen überschatten die Feier zum 100-jährigen Bestehen der Niddaschule: Im nächsten Schuljahr wird es in der Grund- und Hauptschule wegen niedriger Schülerzahlen keine neue Klasse fünf mehr geben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2004)
  8. Meldungen über Stellenabbau, Umsatzeinbrüche und Verluste überschatten das einst so glamouröse Image der Branche. ( Quelle: Abendblatt vom 22.07.2004)
  9. Der Machtkampf im Rad-Weltverband droht die am 21. September beginnenden Straßen-WM zu überschatten. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 21.09.2005)
  10. Pape: So ein Systemwechsel muss sorgfältig vorbereitet werden, damit unnötige Reibungsverluste bei der Einführung nicht die Vorteile für die Eltern überschatten. ( Quelle: DIE WELT 2000)