überstürzten

  1. Aus der ganzen Welt treffen Beileidsbekundungen in Taizé ein; in Köln, wo während der Weltjugendtage acht Brüder aus der Gemeinschaft für die Idee der Ökumene werben, bricht Frère Alois zur überstürzten Heimreise auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2005)
  2. Einer erzählte einem BBC-Reporter, er habe nur für wenige Minuten sein Geschäft verlassen - als er zurückgekommen sei, sei es in Flammen gestanden und seine sechs Angestellten seien allesamt zur überstürzten Flucht durch die Hintertüre gezwungen gewesen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Erst am Dienstag hatte Sozial-Staatssekretär Franz Thönnes (SPD) auf einer überstürzten Pressekonferenz den Eindruck erweckt, beim Vorziehen des Bundeszuschusses im September handele es sich um einen einmaligen Vorgang. ( Quelle: Handelsblatt vom 01.08.2005)
  4. Den Zweck der überstürzten Umwandlung bekamen ausscheidende Genossen bald zu spüren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. D'Rivera schmiert auf seiner Klarinette durch die Oktaven, tänzelt mit Alt- oder Sopransaxofon in überstürzten Kaskaden durch die Klanglandschaft und erzählt ein paar Geschichtchen: Doch immer bleiben es Geschichtchen, nett, knuffig, flauschig. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.06.2003)
  6. Bei seiner überstürzten Rückkehr aus China ging ein sehr gereizter Barak zu einer scharfen Fernsehoffensive gegen die Medien über, die ihn kritisierten. ( Quelle: TAZ 1995)
  7. Dann aber, nach diesem Droh-Beschluss der Fraktion, überstürzten sich die Ereignisse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2003)
  8. Vette, der Stolpe in der letzten Zeit schwer kritisiert hatte, warnte seine Partei zwar vor einer "überstürzten Harmonie" mit der SPD, doch kündigte auch er für heute eine eher poetische Rede, gespickt mit "Parallelen" aus der preußischen Geschichte, an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Durch seinen überstürzten Abgang bekam der heimatlose Frühaufsteher gar nicht mehr mit, dass sein schärfster WM-Verfolger, Juan Pablo Montoya, ihn verteidigte. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.05.2002)
  10. Er warnte die Demokraten vor einem "überstürzten Kompromiß". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)