überwältigenden

  1. Chávez zog 1998 mit einem überwältigenden Mandat in den Präsidentenpalast Miraflores ein. 1992 hatte der ehemalige Leutnant versucht, sich an die Macht zu putschen. ( Quelle: Die Zeit (04/2003))
  2. Eine Literatur, die so verfährt, lebt vom überwältigenden Gestus des autobiographisch Verbürgten, durch das authentische Zeugnis des Opfers, dessen, der eine Gefahrensituation für sich entscheiden konnte und dem Guten eine Überlebensfrist abgewinnt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Die jetzt gehobenen holländischen Schätze bezeugen in ihrer überwältigenden Fülle, dass Wilhelm diesbezüglich wirklich alle Register zog. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2002)
  4. Bereits im Juni hatte der Stadtrat die Verordnung mit der überwältigenden Mehrheit von 40 gegen drei Stimmen beschlossen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Man muss fragen oder wissen, will man die überwältigenden Eindrücke kenntnisreich absichern. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.09.2004)
  6. Es ist vielmehr der Versuch eines jungen Mannes, dem die natürliche Gabe der Angst offensichtlich versagt worden ist, dithyrambisch bejahend mit der überwältigenden Erfahrung des Entsetzens fertig zu werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Später zeigte das Königshaus dann tatsächlich eine Gefühlsregung: "Die ganze Königsfamilie bezieht Stärke aus der überwältigenden Unterstützung der Öffentlichkeit", erklärte der Palast am am Nachmittag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Es ist, anders als die liebliche "countryside" Englands, die Verneigung vor der überwältigenden, Schönheit der Schöpfung wie vor Rauheit, Gefahr, Grandiosität des Naturwunders und der Mühsal der Vorväter. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Im Gegensatz zu der überwältigenden Mehrheit, mit der die Schotten letzte Woche für ihr Parlament abstimmten, ist der Volksentscheid im westlichen Zipfel der britischen Insel äußerst fade. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Manchmal, so sagt er, fühle er sich wie Sisyphos, der tragische Held der griechischen Mythologie, angesichts der überwältigenden Probleme in der islamischen Welt. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2004)