überzieht

  1. In Sprachen, Dialekten und Slangs von Plattdeutsch über Missingsch bis Kölsch überzieht er alles und jeden mit beißendem Spott und gallenbitterem Humor. ( Quelle: Abendblatt vom 03.03.2004)
  2. Wenn aber einer den Israelis einen "Vernichtungsfeldzug" unterstellt oder sie mit dem probaten Nazi-Vergleich überzieht, dann trapst eine andere Nachtigall durch den Diskurs. ( Quelle: Die Zeit (10/2004))
  3. Der Berliner Energiedienstleister überzieht den Versorger und seine 51prozentige Tochtergesellschaft Stadtwerke Kiel mit Klagen. ( Quelle: Die Welt vom 13.08.2005)
  4. Dieser befindet sich fest in CDU-Hand und gilt als eines von vielen Beispielen dafür, wie das CDU-Beziehungsgeflecht den Freistaat überzieht. ( Quelle: )
  5. Ludwig XIII. und Charles X. überzieht er mit Haßtiraden, Chateaubriand beschimpft er als "nur mit sonoren Phrasen und einem empathischen Stil bekleideten Erz-Hypokriten". ( Quelle: Welt 1998)
  6. Schließlich überzieht er alle Jahre wieder die Welt mit jener besonders verbreiteten Variante des Terrorismus, die sich Konsumterror nennt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Martha Stewart ist es zu verdanken, daß Legionen von Amerikanerinnen jetzt wissen, wie man Lammkoteletten zum Garen mit dünnen Lauchfäden umwickelt und wie man hausgemachte Schokoladentrüffel mit Blattgold überzieht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. DIE WELT: Amerikaner kaufen heute Aktien auf Pump; wer seine Kreditkarte ständig überzieht, gilt als glaubwürdiger Bankkunde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Unglaublich, wie nahe der kleine Holger Off von Statur und Timbre dem Original-Tenor Ari Leschnikoff kommt; sein heller Klang schwebt über den Mittelstimmen und überzieht sie mit dem irisierenden Silberschein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  10. Daß "Mölli", von der Kraft seiner Worte mitgerissen, überzieht und vom Publikum längst wieder in die Rolle des Dampfplauderers entlassen wurde, während er für sich noch die tragische Rolle König Lears requiriert, entgeht Gerhardt. ( Quelle: Welt 1995)