überzustreifen

  1. Unternehmens kaum leisten können, die Samthandschuhe eines Behördenchefs überzustreifen. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.11.2002)
  2. Sie überließ es den Deutungskünsten der Gegenseite, der Geschichte das härene Gewand überzustreifen und die Zukunft utopisch und, als dies gescheitert war, depressiv zu verstellen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.10.2004)
  3. Und auch der Italiener Jerry Smit und Frankreichs Olivier Guillon - beide diesmal nicht in Berlin dabei - pflegen bei internationalen Turnieren ein solches Jackett mit hellblauem Kragen überzustreifen, wenn sie in den Sattel steigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Seit der Russe Pawel Tonkov 1996 den Giro gewann, ist es keinem Ausländer mehr gelungen, am Ende der Rundfahrt das begehrte Maglia Rosa überzustreifen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2005)
  5. Jetzt aber hätte man weinen können, so kläglich waren seine Versuche, den klassischen Givenchymodellen etwas von dieser Romantik überzustreifen, ihnen diesen kultivierten Plätzchenduft auszutreiben. ( Quelle: TAZ 1996)