üble

  1. Jeffrey Archer verklagte die Zeitung, die ihm den Prostituierten-Skandal angehängt hatte, und bekam reichliche Entschädigung für die üble Nachrede. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Zwar wird durch die Erhebung belegt, daß an vielen Schulen gewaltträchtige Vorfälle, seien es üble Beschimpfungen oder tätliche Ausfälle gegen Mitschüler, vorkommen und da und dort auch an Zahl zugenommen haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Denkverbote, Beschimpfung als Störenfried, Kritik an Extratouren - in der Union machten sich üble Tendenzen breit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Er habe üble Erfahrungen gemacht, die wollten ihn doch nur von der Flasche abbringen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Sie werden es satt haben, weiterhin mit der Person des Außenministers identifiziert zu werden, dem das "Verdienst" zuzuschreiben ist, die üble Erpressung von Rambouillet an seinen Mitarbeitern und an seiner Partei vorbei "durchgefingert" zu haben. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. An die üble Diktatur in Simbabwe traut sich kein Afrikaner heran. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2003)
  7. "Independence Day" schlachtet also einen Sündenbock: die üble Unart des Menschen, die Vernichtung des Lebensraumes, wird Fremden aus dem All in die Schuhe beziehungsweise Raumschiffe geschoben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die Warnung vor autoritären Tendenzen in der auf ihrer Souveränität bestehenden Republik wird von den politisch beherrschenden Kreisen in Bratislava gewöhnlich als üble Propaganda aus Prag abgetan. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Die nach mäßigem (nicht mal schlechten) Saisonstart verunsicherten Spieler hatten üble Stellungs- und Abspielfehler begangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.10.2001)
  10. Die üble Nachrede war zum Lieblingssport der Spitzengenossen geworden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)