ABS

1 2 6 8 10 17 18
  1. Zur Grundausstattung in beiden Modellen gehören ESP, ABS und zwei Airbags. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.06.2003)
  2. Dafür ist der Van mit Doppel-Airbag, Servolenkung, ABS und Zentralverriegelung ausgestattet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. ABS können dadurch deutlich günstiger an den Kapitalmärkten platziert werden als herkömmliche Anleihen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. "Drei Wochen könnte die AB-Maßnahme hier dauern", schätzte Projektleiterin Christa Günther von der ABS ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Zur Ausstattung gehören neben ABS, einer Fahrstabilitäts- und Antischlupfregelung eine Bremshilfe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.09.2005)
  6. Nach Informationen der WELT haben die BMW 525D und 530D in der Kombi-Variante einen neuen Chip für die Stabilitätskontrolle DSC und das Antiblockiersystem ABS erhalten. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.09.2004)
  7. Der habe an mehreren Stellen deutlich damit geworben, dass das ABS zur Grundausstattung gehört. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.04.2002)
  8. Einige Voraussetzungen müssen jedoch erfüllt sein: So darf das Zugfahrzeug nicht mehr als 3,5 Tonnen wiegen und muss mit ABS ausgestattet sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.11.2005)
  9. Die fünftürige Version kostet 1 000 Mark mehr, bietet aber das ABS serienmäßig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Alle Tucson-Modelle haben ABS und sechs Airbags an Bord, ESP dagegen kann erst ab Dezember geliefert werden. ( Quelle: Abendblatt vom 15.08.2004)
1 2 6 8 10 17 18