AIS

2 Weiter →
  1. Der Stelleninformationsservice (SIS) etwa enthält rund 400 000 offene Stellen, der Arbeitgeberinformationsservice (AIS) rund 1,2 Millionen Bewerberprofile. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.06.2001)
  2. Der Chef der australischen Anti-Doping-Agentur führte an, dass die im AIS trainierenden Schwimmer seit Olympia in Sydney insgesamt 60 Dopingtests abgeliefert hätten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Neben dem Stellen-Informations-Service (SIS), der 300.000 offene Stellen aus Deutschland und dem europäischen Ausland enthält, wird auch der Arbeitgeber-Informations-Service (AIS) von Monat zu Monat stärker genutzt. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Die Islamische Armee des Heils (AIS) hat diese Woche die Einstellung ihres bewaffneten Kampfes gegen die Regierung Algeriens, die von Präsident Abdelazi Bouteflika geführt wird, angekündigt. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  5. Als zentraler Punkt des Waffenstillstandes schält sich heraus, daß die - offiziell 5000, nach islamischen Quellen 10 000 - Kämpfer der AIS bei der Ausmerzung des "Restterrors" in Algerien eine aktive Rolle übernehmen sollen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Die vom algerischen Präsidenten Abdelaziz Bouteflika als "Verirrte" bezeichneten Mitglieder der "Islamischen Armee des Heils" (AIS) können sich hoch erhobenen Hauptes ihren Verwandten präsentieren. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  7. Die Macht, die auf die mörderischen Differenzen zwischen den beiden großen fundamentalistischen Untergrundbewegungen, der GIA und der AIS, setzte und diese schürte, hat sich vor allem bemüht, politisches Leben zu verhindern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die Massaker der letzten Tage tragen allerdings zweifelsfrei die Handschrift der GIA, die mit der FIS und AIS offen verfeindet ist. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Die Roboter-Kicker vom AIS ( Institut für Autonome intelligente Systeme) sind immerhin so fit, dass sie bei den kürzlich ebenfalls in Japan ausgetragenen Weltmeisterschaften für Roboterfußball Platz vier belegen konnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.07.2002)
  10. Ab sofort kann jeder Arbeitgeber in Berlin und Brandenburg, der über einen Personalcomputer, ein Modem und T-Online-Zugang verfügt, den neuen "Arbeitgeber-Informations-Service - AIS - zu seinem Arbeitsamt nutzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
2 Weiter →