Abbados

← Vorige 1 3
  1. Abbados rein analytischer Ansatz habe aber viel von der Magie und dem Mysterium der Sinfonie unentdeckt gelassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Abenteuerliche Werkschau Abbados Berliner Berg-Büchner-Zyklus einer furiosen "Wozzeck"-Aufführung läutete Claudio Abbado in der Berliner Philharmonie seinen weitgefächerten Berg-Büchner-Zyklus ein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Von Berlin aus betrachtet, wo man mit Claudio Abbados semiszenischen Opernabenden in der Philharmonie gute Erfahrungen gemacht hat, ein vertretbarer Schritt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Aber helle Aufregung stand damals sowieso auf der Berliner Tagesordnung: Abbados Berliner Anfang fiel in die Zeit der deutschen Vereinigung, das Orchester wählte ihn genau einen Monat vor dem Fall der Mauer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2002)
  5. Mortier wehrt sich gegen Abbados Einwand, er könne die wechselnden Besetzungen bei den Wiener Philharmonikern während der Aufführungsserien nicht akzeptieren. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Claudio Abbados Zyklen haben vieles angestoßen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Das aber ist für den wandfüllenden Triumphmarsch zu Maestro Abbados 70. Geburtstag entschieden zu klein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.06.2003)
  8. Von dieser Unentschiedenheit ist Abbados Interpretation der h-moll-Messe am Mittwoch war sie in der Philharmonie zu hören weit entfernt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. So wird etwa die stilistische Vielfalt unter Rattle weiter gefördert werden, doch Abbados vertrauensvolles Abgeben interpretatorischer Allmacht ans Orchester wird es bei einem so temperamentvollen wie eigenwilligen Gestalter wie Rattle nicht geben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.09.2002)
  10. Prima il maestro, dopo il regista: Der Satz stimmt auch für Abbados "Cosi"-Debüt, das der Italiener als Klangregisseur im Graben wirkungsmächtig zelebriert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3