Abbauprodukten

  1. Zunächst ernährt sich der Nachwuchs von den Abbauprodukten verrottender Pflanzen, später ebenfalls von feinen Wurzeln und zarten Pflanzenteilen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2004)
  2. Auch viele Vögel. wie Trottellummen und Kragenenten. bringen kaum noch gesunden Nachwuchs zur Welt, vermutlich wegen mit Abbauprodukten des Öls vergifteter Nahrung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Doch auch die so genannten Mitochondrien, die "Kraftwerke" der Zelle, könnten besonders gut vor den schädlichen Abbauprodukten des Stoffwechsels geschützt sein, die den Alterungsprozess beschleunigen. ( Quelle: DIE WELT 2001)