Abbild

1 2 6 8 10 14 15
  1. Africo schlägt jedoch die väterliche Lehre in den Wind, und so wird die Geschichte des Großvaters zum Abbild seines eigenen Schicksals. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Die alternativmedizinischen Anhänger dieser Methode sehen in ihnen aber das Abbild der energetischen Situation des Körpers, aus dem sie den Gesundheitszustand ablesen wollen. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Und es ist ja auch kein Wunder, dass die Deutschen, wie immer wieder zu hören ist, demnächst wohl aussterben werden: Das sind genau jene Deutschen, die ihr Abbild im Werbefernsehen erblickt haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.08.2001)
  4. Bandel, Klaus Hamburg Paläoozeanographie der Kreide-Tethys im Abbild ausgesuch-ter Gastropodenfaunen. ( Quelle: Jahresbericht DFG 1995)
  5. Dieses fleischgewordene Leiden, ein Abbild universellen Mitgefühls und tiefer Frömmigkeit, vermag der Film kaum von der Stelle zu bewegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Doch ebensowenig wie der Kesse Vater ein Abbild des heterosexuellen Mannes ist, ist die Femme eine Kopie der heterosexuellen Frau. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. So kommt ein möglichst genaues Abbild über die Preise auf dem Wohnungsmarkt zu Stande. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.06.2005)
  8. In welcher Art können Bild, Abbild und Realität - nachdem alle Baustoffe eigentlich durch sind -, überhaupt noch mit Esprit und Erkenntnisgewinn kontextualisiert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.02.2005)
  9. Dabei fanden die Mediziner Hinweise auf Synästhesie auch im Abbild der Hirnaktivität. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.04.2005)
  10. Doch die Reihe will nicht nur einen realen Kriminalfall spannend nacherzählen, sondern auch ein Abbild seiner Zeit liefern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2004)
1 2 6 8 10 14 15