Abdul

  1. Mit Maulwi Abdul Kadir sei auch ein Stellvertreter Mullah Omars festgenommen worden. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.07.2005)
  2. Die Kämpfe waren am Mittwoch zwischen Einheiten des usbekischen Generals General Abdul Raschid Dostum und des tadschikischen Kriegsherrn Atta Mohammed in der Gegend von Faisabad ausgebrochen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2003)
  3. Taliban-Sprecher Abdul Latif Hakimi erklärte am Freitag, ein überlebender US-Soldat sei unmittelbar nach dem Absturz von den Kämpfern entführt worden. ( Quelle: Handelsblatt vom 02.07.2005)
  4. Außenminister Abdul Sattar stellte erstmals öffentlich fest, Jaish und Lashkar, die bisher als "kaschmirische Befreiungsorganisationen" firmierten, würden mit einer politischen Zielstellung operieren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Wahlleiter Abdul Hussein Hendawi sagte dem französischen Radiosender RTL, er erwarte eine starke Beteiligung in den kurdischen Gebieten, im Süden und in Bagdad selbst. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.01.2005)
  6. "Wir sind für eine ehrenhafte, gerechte und dauerhafte Lösung des Kaschmir- Problems, weil das Frieden und Prosperität in der gesamten Region garantieren würde", äußerte dazu Prof. Abdul Gani, der Hurriyat-Vorsitzende. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Unter angeblich 23 Opfern des blauen Edelsteins finden sich illustre Namen: "Sonnenkönig" Ludwig XIV. und seine Geliebte Madame de Montespan, Ludwig XVI. und Ehefrau Marie Antoinette, Sultan Abdul Amid und seine Lieblingsfrau. ( Quelle: BILD 1999)
  8. Taliban-Sprecher Abdul Latif Hakimi sagte, unter den Aufständischen habe es weder Verletzte noch Gefangene gegeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2005)
  9. Mullah Abdul Hannan Himmat vom Informationsministerium in Kabul sagte, auf diese Weise könne die Religions- und Sittenpolizei die afghanischen Hindus von Moslems unterscheiden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Manchmal werden die konfiszierten Bänder – die von Abdul und andere – abgerollt und irgendwo demonstrativ aufgespannt, den Kabulis zur Warnung, daß unter der weißen Flagge der Taliban kein Ton mehr ablenken darf vom Lobe Allahs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)