Abendländische

  1. Damit ist eine Gewaltentrennung und -unterscheidung eingeführt, die für die folgende Entwicklung Europas von höchster Bedeutung wurde und sozusagen das eigentlich Abendländische grundgelegt hat. ( Quelle: Die Zeit (50/2000))
  2. Abendländische Musik gehört zum Lehrplan, Schubert-Lieder sind nichts Ungewöhnliches. ( Quelle: Die Zeit (03/2004))
  3. Paul Badde, 51, ist Redakteur der "FAZ" und Autor des gerade bei Luchterhand erschienenen Buches über "Die Himmlische Stadt - Der Abendländische Traum von der gerechten Gesellschaft". ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Zum Höhepunkt seines Schaffens in jener Zeit wurde die "Abendländische Elegie" (1943), ein Kleinod der Elegiendichtung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)