Abfassen

  1. Sokal berichtet, es sei ihm beim Abfassen seines Artikels schwergefallen, wirklich falsche Sätze zu konstruieren, die sich trotzdem wahr anhören. ( Quelle: Die Zeit (11/1997))
  2. 'Der Tatort wird nach dem Abfassen des Drehbuchs gar nicht mehr lange diskutiert, der bleibt dann so' - ein Satz ist das, hinter dem sich der Frust über Kinovorlagen und Gremienrangelei erahnen läßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Shakespeare (Peter Matic), bislang nur in Gips vorhanden, nun leibhaftig, scheitert am Publikum, das längst gegangen ist, an seinem neurotischen Hauptdarsteller (Otto Tausig) und beschließt, sich zum Abfassen seiner Autobiographie zurückzuziehen. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Die 'Weißen Väter' waren auch nicht gen Jerusalem unterwegs - sie wirkten auf dem Marktplatz von Tizi-Ouzou, der Hauptstadt der berberischen Kabylei, als Schreiber, die den Einwohnern beim Abfassen amtlicher Dokumente zur Hand gingen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)