Abglanz

  1. Aber jeder kann, wenn er das Kino liebt, einen Abglanz der Berliner Filmfestspiele erhaschen: zu Hause vor dem Fernseher. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2002)
  2. Wie Tschechow sche Figuren zehren sie von vergangenem Ruhm, von dem heute nur ein Abglanz geblieben ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.02.2002)
  3. Ein säkularisierter Abglanz davon fällt noch heute auf die wachsende Zahl von Sonnenbegeisterten, die in der solaren Energie den Ausweg aus den Klimabedrängnissen suchen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.06.2002)
  4. Denn Daniel Küblböck ist der einzige der Zehn (Schauspieler Dustin Semmelrogge hat das Terrarium inzwischen verlassen), an dem noch der Abglanz des Erfolges haftet. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.01.2004)
  5. Und so wie sich Objekte im Glanz der Vergangenheit sonnen, wärmen sich Bieter am Abglanz von Reichtum, Big Business und Starallüren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Selbst auf Heiner Lauterbach, der nicht ohne schwulen Besitzerstolz von "seinem Mann" erzählt, um die Lachmuskeln anzuwärmen, funkelt schon der Abglanz einer neuen Ära. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Das Feuerwehrhaus vermittelt davon einen müden Abglanz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Ein Abglanz des Zauberstabes, den Madame de Staël verspürte, geht noch heute von seinen sprachgewaltigen Rhapsodien aus, wenn man sich nur endlich dazu entschließen könnte, den Staub der Antiquariate und Bibliotheken von ihnen wegzublasen. ( Quelle: Die Zeit (52/2003))
  9. Unter dem Motto "Am farbigen Abglanz haben wir das Leben" wird man am diesjährigen Ostermontag nun aber erneut mit kulturellem Beiprogramm den berühmten Spaziergang als "sinnenfrohen Kunstkarneval" zelebrieren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Kein Abglanz mondäner Sommerfrische wie in Knokke oder Brighton, nicht ein Hauch von fin de siècle streift diesen nördlichsten Zipfel Deutschlands. ( Quelle: DIE WELT 2001)