Abgrenzung

  1. Die Anzahl der Bewohner, so die Richter, sei kein Maßstab für die Abgrenzung eines Wohnobjekts von einer "sozialen" Einrichtung/ wie etwa einem Asylantenwohnheim, das in einem reinen Wohngebiet allerdings nicht zulässig sei. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Bei der Abgrenzung der Regionen orientiert sich der Dienst an den Handwerksbezirken in Deutschland. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Sie sagt nämlich nichts über den Zusammenhang von Globalisierung und Regionalisierung, von ökonomischer Verdichtung und regionaler Abgrenzung aus! ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. "Der Empfehlung von Herrn Engel wird der Senator sicherlich folgen, denn er legt großen Wert auf eine deutliche Abgrenzung zur nationalsozialistischen Ästhetik", sagt Reetz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die Bundessprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, Gunda Röstel, hat sich mit Blick auf den Bundestagswahlkampf für eine stärkere Abgrenzung ihrer Partei gegenüber der SPD ausgesprochen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Die Neuregelung wendet vier Kriterien zur Abgrenzung von Arbeitnehmern und Selbständigen an. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Die vom VG hierzu herangezogenen Erwägungen aus dem Dienstunfallrecht tragen allerdings nicht, da es dort gerade nicht um die Abgrenzung zwischen hoheitlicher und nichthoheitlicher Tätigkeit geht. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Vor uns taucht ein gemauertes Tor auf, das nun als Abgrenzung eines Schrebergartens dient. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Der Eid gibt keine Antwort auf die Frage, warum eine wachsende Zahl junger Migranten Stolz und Selbstachtung in Abgrenzung zu unseren Grundwerten herausbilden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.12.2004)
  10. Der einzige Disput, über den Verhandlungen möglich sind, ist die Abgrenzung des Festlandssockels in der Ägäis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.12.2004)