Abhängigkeit von

  1. Für Europa bedeutet das zweierlei: Erstens muss sich der alte Kontinent aus der Abhängigkeit von der Wirtschaftsentwicklung der USA lösen, und das geht nur durch starkes Wachstum. ( Quelle: Die Zeit (47/2003))
  2. Da die Kirchensteuern in direkter Abhängigkeit von der Lohn- bzw. Einkommenssteuer stehen, hat jede Änderung der Lohn- und Einkommensteuersätze durch den Gesetzgeber unmittelbare Auswirkung auf das Kirchensteueraufkommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2005)
  3. Die starke Abhängigkeit von Israel schafft große Probleme. ( Quelle: Welt 1997)
  4. In der Abhängigkeit von Zuschauer-Ideen liegt aber zugleich die Schwäche des Impro-Theaters. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Zweitens aber gesellt sich zu diesem Lokalpatriotismus ein Minderwertigkeitsgefühl, das sich aus jahrzehntelanger wirtschaftlicher Unterlegenheit sowie der Abhängigkeit von Subventionen speist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2002)
  6. Die immer noch große Abhängigkeit von Rohstoffen macht sie besonders verwundbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Schon der Titel der Ausstellung "Skulpturen, Häuser, Landschaften" betont die Ortsgebundenheit der Ernstschen Plastik, ihre Abhängigkeit von Häusern und Gärten, Landschaften, Kulturen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Netanjahu ist in revisionistischem Denken sowie in der Abhängigkeit von nationalistisch-großisraelisch ausgerichteten Kräften gefangen, und es fehlt ihm an staatsmännischer Großzügigkeit und Weitsicht. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Gründe dafür sind die begrenzten Erdölreserven, die Kohlendioxidfrage und das damit verbundene Klimaproblem, die Abhängigkeit von politischen Ereignissen und für viele Länder auch die Devisenbilanzsituation. ( Quelle: VDI-Nachrichten 1990/91)
  10. Die Regierung riskiert den Verlust Zehntausender Arbeitsplätze, sie opfert Wettbewerbsvorteile und zwingt die Republik in die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern. ( Quelle: Welt 1999)