Abkommen

  1. Die sich widersprechenden Auslegungen der Osloer Abkommen von 1993 und 1995 führten dazu, dass sich die beiden Parteien in neue Vereinbarungen flüchteten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Nach Ansicht vieler Historiker ist es vor allem die Erinnerung an das Potsdamer Abkommen als ein Grundstein für die jahrzehntelange Teilung Deutschlands. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 17.07.2005)
  3. Laut diesem Abkommen werde die ODS unter Vaclav Klaus während der Legislaturperiode keinen Mißtrauensantrag gegen die Regierung Zemans stellen oder unterstützen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Nach dem Abzug der serbischen Truppen aus dem Kosovo haben die Kfor-Schutztruppe und die kosovo-albanische Untergrundarmee UCK am Montag morgen ein Abkommen unterzeichnet, das die Demilitarisierung der bisherigen Guerilla vorsieht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Das Schengener Abkommen, sagte Schäuble, gestatte mit seinem nationalen Vorbehalt zwar, daß die Bundesrepublik an ihrem Asylartikel 16 festhält. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Offenbar mit Erfolg: Am Sonnabend einigten sich beide Seiten auf ein Abkommen, das Rußlands Premier Viktor Tschernomyrdin und der Regierungschef der tschetschenischen Rebellen, Aslan Maschadow, in Kürze unterzeichnen sollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Während Ronald Reagans dereinst enthusiastischste Unterstützer das Abkommen skeptisch beurteilen, wird es in der Demokratischen Partei nahezu einhellig begrüßt. ( Quelle: TAZ 1987)
  8. Laut Außenminister Levy wird Israel die israelischpalästinensischen Abkommen "auf der Basis der Gegenseitigkeit so schnell wie möglich umsetzen". ( Quelle: BILD 1996)
  9. Die aus den deutschen Firmen Hamburger Flugzeugbau und Messerschmitt Bölkow Blohm gebildete Deutsche Airbus und die französische Sud-Aviation unterschrieben ein Abkommen, 1970 wurde Airbus Industrie rechtlich konstruiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.01.2005)
  10. Das Abkommen trat mit Gründung der WTO 1995 in Kraft, die Industrieländer übernahmen es in ihr vorhandenes Patentrecht, die Entwicklungsländer sollten es bis zum Jahre 2000 umsetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2003)