Abo-Kanal

  1. Der Abo-Kanal will wie 2002 in Japan und Südkorea das WM-Turnier komplett für seine rund 2,9 Millionen Kunden übertragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.06.2004)
  2. Damit winken den DFL-Mitgliedern im Erfolgsfall Zusatzeinnahmen, der defizitäre Abo-Kanal hofft nach drastischen Preissenkungen (Fünf-Euro-Angebot) auf weiteren Zuwachs bei den Kundenzahlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.11.2002)
  3. Das gelte auch für den von Bertelsmann beabsichtigten Club RTL und den gemeinsamen Abo-Kanal Premiere, der ausgebaut werden soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Koflers Bemühungen haben sich - vorerst zumindest - zum Teil gelohnt, denn der Abo-Kanal ist von der Insolvenz nicht unmittelbar betroffen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2002)
  5. Beobachter gingen davon aus, dass sich Rupert Murdochs britische Pay-TV-Gruppe BSkyB, die immer noch als wahrscheinlichster Investor für den defizitären Abo-Kanal gilt, noch möglichst große Mitspracherechte vor einer Insolvenz sichern will. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.04.2002)
  6. Der Abo-Kanal präsentiert ab 15.25 Uhr, pünktlich zum Anpfiff, die sieben Spiele. ( Quelle: Die Welt 2001)