Absatz

  1. Brühl beruft sich auf Artikel 2 Absatz 2 des Grundgesetzes, der die körperliche Unversehrtheit garantiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Februar 1997 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 1 (Firma) und 2 Absatz 1 (Gegenstand). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Im Mai war der Absatz noch um 1,7 Prozent zurückgegangen. ( Quelle: Handelsblatt vom 14.07.2005)
  4. Und so heißt es auch in dem vor der Somerpause verabschiedeten Ausländerbeschäftigungsgesetz im Absatz "Vereinbarkeit mit EG-Recht": ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Temperaturbedingt nahm insbesondere auch der Absatz von leichtem Heizöl ab, der rund 6 Prozent unter dem Vorjahreswert lag. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  6. Damit, so Brüssel, hätte Bayer jedoch gegen den Wettbewerbsartikel 85, Absatz 1, des EU-Vertrages verstoßen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Prognosen zu Produktion und Absatz der weißblauen Firma in diesem Jahr lassen sich weder von Kuenheim noch sein designierter Nachfolger im Chefsessel, Noch- Produktionsvorstand Bernd Pischetsrieder, entlocken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Pischetsrieder kündigte nach dem Rekordjahr 1997 für das laufende Geschäftsjahr 1998 einen weiteren Anstieg um Umsatz und Absatz an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. In den ersten vier Monaten dieses Jahres sank danach der Absatz in Stück um 11,7 Prozent. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.05.2004)
  10. Der Absatz im Inland ist träge, die Zinslasten erdrückend. ( Quelle: Welt 1999)