Abschlußfest

  1. Die Roma-Tage enden am kommenden Sonnabend in der Villa "Magnet" in der Manetstraße, wo ab 19 Uhr 30 ein Abschlußfest mit Musik, Tanz und kulinarischen Spezialitäten gefeiert wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Neben dem täglichen Ferienspielprogramm gibt es weiterhin am Mittwochabend die Dämmerspiele und Freitagabend ein großes Abschlußfest mit Kindern, Eltern, und Betreuerinnen und Betreuern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Mit exotischen Farben und Klängen beginnt er, mit einem dreitätigen Abschlußfest auf dem Kellereiplatz hört er auf: Bei der Vorbereitung des vierten KreisStadtSommers haben sich die Mitarbeiter des Kulturamts viel Mühe gegeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Zwei Wochen dauert der Ferienspaß, der mit einem großen Abschlußfest am 3. Juli gekrönt wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Beim großen Abschlußfest mit Live-Musik und Disko stellen dann die Teilnehmer der Workshops ihre Arbeiten vor. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Neben dem Verkaufsstand auf der Messe soll auch ein Abschlußfest zum Erlös der Aktion beitragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Die "Wochen der Bürgergesellschaft" enden mit einem Abschlußfest mit Bundespräsident Roman Herzog am 22. Mai, einen Tag vor der Wahl seines Nachfolgers und dem 50. Jahrestag des Grundgesetzes. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Als Wegelagerer verkleidet oder als Kleinkind mit Kleidchen und Schnuller postierten sie sich vor der Schranke am Forstweg: "Hätten Sie vielleicht eine kleine Spende für unser Abschlußfest," fragten sie Passanten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Am vergangenen Sonnabend fand ein Liederabend mit dem einschlägig bekannten Szene-Barden Jörg Hähnel aus Frankfurt (Oder) statt, am heutigen Montag soll ein Abschlußfest das Ende der Kneipe einläuten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Bei einem großen Abschlußfest mit mehr als 1000 Gästen in der Kunst- und Ausstellungshalle Bonn überreichte Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth, die Schirmherrin des Wettbewerbs, die Preise. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)