Absetzung

  1. Der ehemalige indonesische Staatspräsident Bacharuddin Jusuf Habibie, der seit seiner Absetzung im Jahre 1999 in Hamburg lebt, wo seine Frau ärztlich behandelt wird, hat sich dagegen verwahrt, mit der CDU-Spendenaffäre in Verbindung gebracht zu werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Das parlamentarische Untersuchungsverfahren kann entweder zum Freispruch für den Präsidenten oder zu einem Amtsanklageverfahren und im extremen Fall zur Absetzung Sampers führen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Nach Ablauf dieser acht Jahre sind als Absetzung für Abnutzung bis zur vollen Absetzung jährlich 2,5 vom Hundert des Restwerts abzuziehen; § 7 Abs. 4 Satz 2 gilt entsprechend. ( Quelle: Gesetze: ESTG; UB Media)
  4. Nach Ablauf dieser acht Jahre sind als Absetzung für Abnutzung bis zur vollen Absetzung jährlich 2,5 vom Hundert des Restwerts abzuziehen; § 7 Abs. 4 Satz 2 gilt entsprechend. ( Quelle: Gesetze: ESTG; UB Media)
  5. Die Absetzung von Ignacio Morales Lechuga, nur ein Jahr im Amt und voraussichtlich der nächste mexikanische Botschafter in Frankreich, kam nur vier Tage vor dem Treffen zwischen Salinas de Gortari und dem zukünftigen US-Präsidenten, Bill Clinton. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Das Verfahren vor dem Senat um die Absetzung Estradas soll an diesem Dienstag in Manila nach knapp zweiwöchiger Pause fortgesetzt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.01.2001)
  7. Die sexuelle Revolution inszenierte sich in demonstrativer Absetzung vom NS-Regime, welches man als pervertiertes Projekt sexueller Repression imaginierte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.12.2005)
  8. Diese Absetzung aber würde nur einem nützen: Boris Jelzin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Für die Absetzung stimmten 31, während 13 Parlamentsmitglieder bei der Sitzung fehlten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2004)
  10. Friedrich Halfmann kritisierte, dass die Subventionierung der Kirchensteuer - die steuerliche Absetzung der Kirchensteuer verursachte in 2004 Ennahmeverluste von mehr als 3,5 Milliarden Euro - durch den Staat nicht angetastet werden soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.09.2005)