Abstände

  1. Innerhalb dieses Konzepts, das offenbar mit großer Sorgfalt erarbeitet worden ist, war es nur richtig, die musikalischen Gegenpositionen gleichfalls straffer anzulegen, die Abstände zwischen Grausamkeit und Süße nicht noch weiter zu spannen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Diese gleichmäßigen Abstände machen den Kammgenerator zu einer universellen Skala, einer Art optischem Lineal, das optische Frequenzmessungen stark vereinfacht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Dicke und Abstände dieser Balken variieren unter der Modulation der Frequenzhöhe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2001)
  4. Die Abstände von Gebäuden zu den Nachbargrundstücken sind festgelegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2001)
  5. Insbesondere an Verkehrsflughäfen, wo die Abstände zwischen den Flugzeugen gering sind, sind die Wirbel eine Gefahr für das nachfolgende Flugzeug. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2001)
  6. Unregelmäßige Abstände zwischen den Buchstaben und elegant geschwungene Kommata deuten ebenfalls auf einen PC hin. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.09.2004)
  7. Zuvor prüft sie als erstes, ob der Kubus des geplanten Gebäudes auf dem Grundstück laut Lageplan überhaupt zulässig ist; ob die Abstände eingehalten sind, die Erschließung, Versorgung und Entwässerung gesichert ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.02.2002)
  8. So können die Differenzen der Eintreffzeiten des Signals, darauf aufbauend die Abstände zwischen den Teleskopen sowie die Drehung der Erde ermittelt werden. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 13.02.2004)
  9. Über eine Stromrückspeisung und elektronisch ansteuerbare Bremsen lassen sich die Abstände zwischen den Autos vergrößern und verkleinern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Er hat herausgefunden, dass rein rechnerisch für die Überquerung des Krückaurings nur Abstände von 20 Sekunden bleiben. ( Quelle: Abendblatt vom 16.05.2004)