Abstimmungs-

  1. Es gebe Abstimmungs- und Kommunikationsschwächen zwischen den Gremien. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Es besteht also erheblicher Abstimmungs- und Verständigungsbedarf - was alles nicht darüber hinwegtrügen kann, daß ein Komplex der Dimension "Eisenman III" einer eigenständigen, am Ende auch eigenverantwortlichen Leitung bedürfte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Der große Durchbruch in der gemeinsamen Sicherheits- und Außenpolitik ist trotz modifizierter Abstimmungs- und Verfahrensweisen nicht gelungen. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Diese Entscheidung müsse zugleich ein »striktes Abstimmungs- und Kooperationsgebot« für beide Länder bedeuten, um politische und ökonomische Auseinanderentwicklungen zu verhindern. ( Quelle: TAZ 1991)
  5. Mit Ergebnissen wird wegen des komplizierten Abstimmungs- und Auszählungsverfahrens erst am nächsten Wochenende gerechnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)